Freitag, 17. März 2017

SO, 12.3.17: Wanderung beim Marinelli Gletscher und die Magelan Pinguine

In der Nacht durchfuhren wir die Magelanstrasse und heute geht es durch den Almirantazgo Fjord in die Ainsworth Bucht. Dort wollen wir auf einer Seitenmoräne des Marinelli Gletschers wandern und diesen hoffentlich auch sehen. Am Nachmittag geht es dann zu den Tucker Inseln, wo es Pinguine zu bewundern gibt. Während des Abendessens durchfahren wir dann den Gabriel Kanal...

Eine halbe Stunde vor Sonnenaufgang kündet sich ein
schönes Morgenrot an...

...und wird richtig kitschig, wunderschön rot

Die Berge zeichnet es messerscharf ab am Horizont...
 für eine halbe Stunde...
 Delphine zeigten sich dazwischen auch noch kurz, ich
war aber mit dem Foto zu wenig schnell 😜
...eine Stunde später ist der ganze Spuk vorbei. Der erste Hinweis
an der gestrigen Info stimmte also... das Wetter wechselt hier
 sehr, sehr schnell!!!

Auf dieser Insel, eine Seitenmoräne des Marinelli Gletschers
wollen wir wandern gehen.

Mit Schlauchboten werden wir an Land gebracht
Unterdessen regnet es und der Nebel hängt tief.
 Wir sind eingepackt wie kleine Michelin-Männchen

Los geht's... die spannende Vegetation erkunden.


Kurzer Blick zurück über die Seitenmoräne.
Schade spielt das Wetter nicht mit!

Erster Zwischenhalt an einem Biber See. Die Guides geben
immer wieder Erklärungen zu Fauna, Flora, Geographie
und Geschichte.

Dieser Weiher hat ein Biber angestaut. Diese sind hier eine
Plage, nachdem sie von Canada eingeführt wurden. Man  wollte
hier eine Pelzindustrie aufziehen, doch die Tiere passten ihr Fell
den neuen Lebensumständen an und so entsprach es nicht mehr
den Anforderungen der Industrie 😝 
 
Steil geht es bergauf...

Aussicht auf eine Endmoräne des Marinelli Gletschers, welcher
sich unterdessen weit zurück gezogen hat!

Die Bäume verfärben sich bereits herbstlich und der Gletscher
versteckt sich im Nebel.

Auf dem "Gipfel" angekommen. Die Aussicht wäre toll, wenn...
 Eine Tour bei diesen Wetterverhältnissen macht man
auch nur, wenn man dafür bezahlt hat 😀 😜

Relativ rassig geht es den selben Weg wieder hinunter...

...dem Biber See entlang... ES REGNET!!!

...das letzte Steilstück zurück zur Anlegestelle, wo wir vor der
Überfahrt mir einer  heissen Schokolade mit Whisky
verwöhnt werden... daran könnte man sich noch gewöhnen 😊

Es geht weiter zu den Pinguinen... das Wetter lässt dann aber
 nur eine abgekürzte Variante zu. Auf dieser Insel sind sie... 


Wir werden wieder mit den Zodiaks zur Insel gebracht...
Dieses prozedere ist perfekt eingespielt und geht jeweils
rassig von statten.

Gut eingepackt und trotz allem
 gut gelaunt bestaunen wir ...

...die kleinen Frackmännchen

Magelan Pinguine

...in einer ziemlich kargen, nassen und kalten Umgebung 😏

Wir dürfen aus Umweltschutzgründen die Boote nicht verlassen.

Fahren dann noch um die Insel herum und bestaunen die vielen
Kormorane auf  ihren Felsvorsprüngen.

Rückfahrt zur Stella Australis... alles etwas grau 😔

Dafür sind wir farbenfroh und heiter unterwegs 😊

Hinten am Schiff ist unser Ein- und Ausstieg
Wir legen uns trocken und gehen zum Apéro 😁

2 Kommentare:

  1. Tja, das gseht immer no seeehr intressant uus, au wänn s'Wätter ned immer mitspillt. Bi eus schiffeds jetz au grad zünftig....
    Liebi Grüess Monika

    AntwortenLöschen
  2. Danke. Ja, es war jeder Tag sehr interessant, auch wenn wir gerne etwas bessere Bedingungen gehabt hätten. Wir hatten tolle Gesellschaft und genossen die Sonne dann jeweils flüssig :-)

    AntwortenLöschen