Heute geht es nun endlich unserem lange gehegten Wunsch entgegen, den Punkt zu sehen, wo das Tasmanische Meer und der Pazifische Ozean aufeinander treffen. Das Cape Reinga
|
Heute ist etwas früher Tagwache als sonst 😊
Wir müssen um 8.30 in Kaitaia beim Treffpunkt sein... |
|
Mit einem 4x4 Bus/Lastwagen geht es gleich los...
erster Stopp ist die Bucht des Houhora Head. Eine vulkanisch
entstandene Bergnase im Meer... |
|
...und der Wagener Park. Hier hatte es ein Maori Museum,
welches nun leider geschlossen ist... dafür ist ein Cafe da 😉 |
|
2. Stopp: die Rarawa Beach
Ein wunderschönes Plätzchen mit sehr feinem, weissen Sand |
|
Auf der Düne hat man den besten Überblick 😀 |
|
Unser Bus und der Rarawa River |
|
Eine herrliche Landschaft... |
|
...wo man gerne länger bleiben würde. |
|
Man könnte stundenlang im feinen Sand spazieren gehen 😊
Bei uns geht es aber nach 15 Min. bereits wieder weiter... |
|
Aussicht rechte Strassenseite: die Taraere Bay |
|
Aussicht linke Strassenseite: die grössten Sanddünen Neuseelands |
|
Wir fahren alles auf dem Hügel die Halbinsel hoch und dann...
da unten essen wir zu Mittag! Es geht ein Feldweg (Gravel Road) ziemlich steil hinunter an die Tapotupotu Bay 😝 |
|
Es hat sich gelohnt... eine schöne Bucht mit sehr wenig Leuten |
|
Ich versuche es mit Baden 😜 ist etwas heimtückisch hier... |
|
Blick zurück nach unten...
Langsam aber stetig arbeitete sich der Bus wieder den Berg hoch. |
|
Beim Busparking am Cape Reinga angekommen, fotografieren wir erst einmal retour... die Sanddünen leuchten in der Sonne... |
|
...und wir stehen im Schatten... aber nicht so der
Leuchtturm vorne am Kap |
|
Eine geniale Aussicht ... |
|
...und sie wird immer besser 😊 |
|
Ein Panoramafoto von den Dünen bis zum Leuchtturm
Man sieht gut, wo die Wellen sich gegenseitig bekämpfen.
Ebenso scheint die Wolke über dem Zusammentreffen der
Meere immer hin und her zu wandern ... einmal mehr
nach links, dann wieder nach rechts |
|
Nun stehen wir am nördlichsten
Punkt Neuseelands und am ... |
|
...26. Januar standen wir mit Adi
und Isabelle am südlichsten Punkt,
dem Bluff, 1452km südlich von hier 😊 |
|
En liebe Gruess vo zwöi glückliche Schwiizer 😄 |
|
Die Brandung ist auch bei schönem Wetter enorm,... |
|
so dass der Sand aus vielen Metern Tiefe aufgewirbelt wird.
Einmal von links und dann wieder von rechts 😏 |
|
...und die Wellen kämpfen unaufhörlich. Wie ist es dann erst
bei Sturm und rauher See? Sicher spannend 😜 |
|
Die Stunde ist um und wir fahren in Richtung Sanddünen. |
|
Ebenfalls eine Eindrückliche Erscheinung |
|
...und diese Musterung 👌👌👌 |
|
Wir fahren mit dem Bus im Bachbett der Düne entlang bis... |
|
...wir anhalten um zu toboggan (rodeln) 😜 |
|
Bereits das erste Mal ausser Puste 😁 |
|
Thöme mag nicht "rodeln" und geht den Dünen nach... |
|
Es ist so cool! Wir fahren 3-4 Mal und werden immer mutiger.
Zuletzt fahren wir mit Schuss über den Bach. Er ist schön
warm und die Kleider trocknen ja wieder 😊 |
|
Und wieder gehts weiter... näher an
die Dünen geht nicht mehr... |
|
Im Bachbett langsam aber sicher bis... |
|
an den Strand 😀 |
|
Das ist nun die 90 Mile Beach
(eigentlich sind es aber nur 55 Meilen) |
|
Im Dunst der Brandung erspähen wir dann noch einen
"Torbogen". Das Matapia Eiland |
|
Überraschung: eine Herde Wildpferde ergreift vor uns die
Flucht. Es reicht aber gerade noch für ein Foto 🐎 |
|
Hier ist ein Fischer lebensmüde! Auf dem äussersten Felssporn
steht er und hofft, dass ihn die Wellen verschonen 😝
Wir müssen dann beim "The Bluff" noch inmal stoppen, weil
die Wellen noch nicht weit genug zurück gewichen sind und wir
durchs Wasser fahren müssen. Der Fahrer hofft auf eine
kleinere Wellenhöhe 😊 |
|
|
Wir kommen gut um die Felsen des Bluff herum und merken
sofort, wo die Zivilisation wieder beginnt... mehr Autos am
Strand und...Ein schönes "Manneschpieli" 😁 |
|
Der letzte Stopp ist natürlich noch in einem Souveniershop...
im Ancient Kauri Kingdom. Hier hat es alles aus alten... |
|
Kauristämmen gefertigte, zum Teil
wunderschöne Sachen.
Wir träumen ein bisschen 😉 |
|
Wir gehen nach der Ankunft in Kaitaia im Bushman's Hut
zu Abendessen und da beginnt es heftig zu regnen... |
|
...wir haben aber unser Backpackers ja in Ahipara 😊
Kurz davor hört es dann auch auf zu regnen 👍 |
Im Strassenatlas und im Reiseführer sind wir nun auf Seite 1 angelangt 😁 Wir reisen anscheinend in der falschen Richtung durch Neuseeland... und auch schon durch Australien 😁 Wir arbeiten alle Bücher von hinten nach vorne durch, so können wir dann das nächste Mal ja von vorne beginnen😁
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen