Heute ist früh Tagwache! Ab 6.00h gibt es Kaffee und 6.45h müssen wir bereit sein für den Landgang. Frühstück gibt es dann um 10.00h
Am Nachmittag steht dann noch die letzte Wanderung in der Wulaia Bucht auf dem Programm.
|
Mitternacht, offenes Meer (Nassau Bucht) und Sturm... |
|
So schnell als möglich den Schutz der Inseln (Wollaston Inseln)
suchen und abwarten... |
|
Das ist Kap Hoorn... Ein 425m hoher, fast senkrechter Fels-
abbruch in der turbulenten Drakestrasse. |
|
Leider scheint die Sonne am "falschen" Ort...
aber schön sieht es trotzdem aus 😊 |
|
Den Leuchtturm und das moderne Monument schauen wir
durchs Fernrohr von weitem an... es windet und regenet... |
|
Der Landgang ist abgesagt! Der Kapitän macht dann einen
auf Scettino... er fährt so nah wie möglich an die Insel heran,
damit wir wenigstens ein Foto des Kaps machen können |
|
Hier sollten wir mit den Schlauchbooten an Land gehen...
Die Crew war da... 2-3m hohe Wellen sind nicht gerade
die beste Voraussetzung, um alle Leute sicher an Land
zu bekommen....sch... |
|
Der berühmte Leuchtturm. Hier wohnt ein Offizier mit seiner
Familie jeweils für ein Jahr und betreibt einen Souvenir Shop.
Heute muss er auf ein Geschäft mit uns verzichten 😜 |
|
Zur Belustigung der Gäste wird eine
Piratenflagge gehisst 😁 |
|
...und tschüss... wir drehen ab und machen uns auf, nordwärts. |
|
Das Wetter ist aber nicht nur schlecht... es zaubert auch
immer wieder wunderbare Stimmungen hervor. |
|
Kormorane begleiten unser Schiff immer wieder einmal... |
|
Zum Trost... Wir dürfen die Brücke besichtigen... |
|
... das Schiff wurde 2010 gebaut und verfügt über keinen
Autopiloten. Die sieben Steuermänner wechseln sich im
Zweistundentackt ab. |
|
Wir fahren dem blauen Himmel entgegen... |
|
Langsam wird es klar und sogar die Schneeberge sind
ganz zu sehen. Gute Voraussetzungen für die Wanderung... |
|
Unsere "Tischgenossen" im selben Boot 😊
Auf dem letzten Ausflug sind wir in derselben Gruppe unterwegs. |
|
Die alte Funkstation in der Wulaia Bucht in Sicht |
|
Warten bis es los geht... noch ist es windig und kalt...
aber trocken 😊 |
|
Interessiertes Zuhören... die "Knubbel" an den Bäumen wären
essbar... aber nicht sehr schmackhaft... Die Yámanas
(Uhreinwohner) hatten diese gegessen. |
|
Nach dem ersten steilen Aufstieg... eine geniale Aussicht! ...und das Wetter wird immer schöner 😊 |
|
Unsere Tischrunde komplett... von links:
Thomas, Lilian, Michael, Werner, Rebekka und Bärbel |
|
Eine interessante Wurzel |
|
Nochmals gehts steil bergauf... |
|
Der gewaltig Ausblick entschädigt dafür um so mehr!!! |
|
Die Sonne scheint zwar aber es zieht ein heftiger kalter
Wind über die Berge. |
|
Ein Waldbrand hatte vor 30 Jahren die ganze
Bergflanke entwaldet. |
|
Der Rückweg geht dann aber durch dichten Wald/Busch... |
|
...an Biberplätzen vorbei. Wo die Bäume noch stehen setzt
ihm der Biber zu. |
|
Wir kommen wieder in wärmere
und windgeschützte Gefilde... |
|
Blick zurück... dort oben waren wir 😊 |
|
Die besten zwei 😊
geniessen eine heisse Schokolade
mit einem Schuss Whisky. |
|
Ein Schlauchboot im Gegenlicht |
|
Fahrt zurück zum Schiff |
|
Plauschpanorama von unerer Tischgemeinschaft. Wir hatten
es schön zusammen. Vielen Dank |
|
Zu guter Letzt gewann unser Tisch, vor allem Rebekkas
und Michaels Verdienst, noch den Reise-Wettbewerb.
Dieser bestand aus drei Fragebogen zu unserer Reise . |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen