Dienstag, 28. März 2017

SA, 25.3.17: Stadtrundfahrt in Buenos Aires

Thöme kann ausschlafen... Das Frühstück besteht aus Kaffee und Tee und in einer Papiertüte an die Zimmertür gehängten Gipfeli 😀 Wir können also essen, wann wir wollen 😀  Und ich nutze die Morgenstunden, um den Blog nachzutragen ...
Am Nachmittag werden wir für eine Stadtrundfahrt abgeholt.

Mein "Bodyguard" vor dem Hotel 😂

Trottoirstimmung...

Eine schöne Bahnunterführung zeigt uns die Grenze zwischen
unserem Stadtteil "Palermo Soho" und "Palermo Hollywood" an

...auch da ... zwischendurch herzige Lebensmittellädeli.

Häusermix...

...Stilmix

und zwischendrin eine schöne,
renovierte Häuserfassade

Die breiteste Strasse der Welt: 143m!
Die Avenida 9 de Julio

Die Oper mit dem Teatro Colón...
da möchten wir dann noch eine Führung machen...

Der Obelisk: zum 400. Geburtstag
1936 auf der Plaza de la República
gebaut. 67m hoch und steht am Platz,
wo früher eine Kirche stand. Wegen
dem Bau der gigantischen Strasse wurden
viele Gebäude einfach abgerissen!!!


Alt und neu...als Abdeckplane am Haus...

Vom Obelisken geht der Blick auf der anderen Seite
der Avenida 9 Julio entlang...

...Burger King und Mc Donalds sind überall... und vielfach
in den schönsten (historischen) Gebäuden!

Haben wir noch Klimaanlagen???

Die Quertrasse Avenida Corrientes kreuzt auch den Obelisken.
Diese Strasse führt zu unserem Hotel... irgendwann 😉
(von hier ca. 6 km)

Allianz... auch überall 😁

Im Stadtzentrum hat es viele Parks und immer ist die National-
Flagge und mindestens ein Denkmal dabei...

Das ROSA Haus... das Regierungsgebäude...

Auf diesen Balkonen wurde Argentinische Geschichte
geschrieben... Juan Domingo Perón Sosa hielt hier seine Rede.

General Don Jose de San Martin. Er befreite
Argentinien, Chile und Peru von den Spaniern
und ist in allen möglichen Posen als Denkmal
verewigt...

Auf der Plaza de Mayo vor dem Regierungsgebäude...

...kann und wird für und gegen alles demonstriert.

Schööön.... staatlich... Verwaltung...

Schööön... Kirche... geschlossen... Mittagspause...

Wegen der Autobahnbrücke musste eine "Haftanstalt" abgebrochen
werden, in welcher verschleppte Regimekritiker gefoltert
und hingichtet wurden. Ein Mahnmal für alle Opfer...

Mittendrin eine russisch-orthodoxe Kirche

Kunst?!? ...und Bauabschrankung

Das ist Buenos Aires... Tangotänzer und Fussballer...
Vis à vis des Fussballstadions in La Boca. Der Spieler Carlos Tevez
als Kind- und als Profifussballer. Er spielt zur Zeit in China
und verdient läppische 110 Mio. USD im Jahr....

Der "Eingang" zur "Künstlerstrasse" Calle Caminito

Da kann man sich mit einer hübschen Tangotänzerin ablichten
lassen...

...Bilder in allen Variationen erstehen...

...und Papst Franziscus zuwinken.
Hier hat es alles, was man nicht braucht... extra
und nur für die Touristen! Einheimische? Fehlanzeige

Über dieses Mosaik verlor niemand ein Wort... aber einmal
musste das Quartier abgebrannt sein, denn überall sieht man
Gedenktafeln dazu. Es ist ein Slumquartier und nur diese
Strasse ist "für Touristen freigegeben"!

Und mitten hindurch fahren die Güter-
züge zum Hafen! Wir sahen wirklich
einen pfeifend durchfahren!

Es ist Samstag und an jeder dritten Strasse Markt...

Etwas Farbe...

Was ist das? Keine Ahnung...aber noch schön 😊

Vom Slum- ins Inn-Quartier... Der alte Hafen "Puerto Madero"
Noch immer wachsen Hochhäuser in den Himmel,
mit zu etwa 90% Luxuswohnungen, der Rest Büros.

Auch eine moderne Kirche gehört dazu... die alten
Hafenkräne sind nur noch Kulturgut.

Hier wohnen keine "Durchschnittsbürger"...
Diese kommen höchstens noch, um die Wohnungen zu reinigen
und mit den Hunden Gassi zu gehen...

Internationale Firmensitze...

... in viel Glas eingepackt ...

...und durch Mauern und Gitter vor der
"Normalwelt" geschützt.

Ein Freundschaftsgeschenk der Briten 1910
für die gute Zusammenarbeit...

Die "Floralis Genéricas"... aus rund 18 Tonnen Stahl...
sie öffnet und schliesst sich morgens und abends.
2002 von Arch. Eduardo Catalana der Stadt geschenkt.

General Don Jose de San Martin...
diesmal als Familienvater dargestellt...

...und noch einmal, diesmal hoch zu Ross.

Besuch auf dem Friedhof Recoleta. Ein Mausoleum grösser
als das andere!!!

Hier liegt Eva (Evita) Peron begraben.
Im Familiengrab der Duartes.

Vor dem Friedhof... Musiker und...

...etwas weiter, Tänzer. Überall wo Touristen sein könnten
wird irgendwie versucht, Geld zu machen...
Hier endet unsere Stadtführung und da wir so lange hatten,...

...werden wir und ein weiteres Paar mit dem Privatchauffeur
zum Hotel gefahren 😊
Wieder geht es unter der Eisenbahn hindurch nach Palermo Soho.

Wir waren die ersten, welche vom Hotel abgeholt wurden und dann sassen wir 1,5 Std. im Bus, bis alle Teilnehmer abgeholt waren und die offizielle Führung beginnen konnte! Überall mussten wir auf die Leute warten und so wurde es abends dann eben auch zu spät. Es war auf jeden Fall eine etwas spezielle Rundfahrt... auch wegen der andern Teilnehmer...



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen