![]() |
Das Teatro von der Avenida 9 de Julio aus gesehen. |
![]() |
Es ist Montag und der Verkehr unheimlich... Die breiteste Strasse der Wellt (143m) ist vollgestopft! |
![]() | ||
Der eigentliche Eingang befindet sich auf der Rückseite des Gebäudes. Wir buchen eine Opernhausführung auf 13.00h und erkunden noch etwas die Umgegend... |
![]() |
Ein spannender Stilmix gleich hinter dem Opernhaus. Links ist das Justizgebäude. |
![]() |
Es geht nicht lange und wir flüchten vor dem Verkehr in ein Café. |
![]() |
Auf dem Rückweg zur Oper... eine Synagoge... es gibt sogar eine Stadt- führung mit dem Thema Judentum... |
![]() | |
Eine überaus spannende Führung beginnt damit, dass sie aufzählt, was wir nicht anschauen werden... nähmlich alles Backstage, inl. der Kleiderlager... |
Die Eingangshalle... |
![]() |
...von unten nach oben 😊 |
![]() |
Alle Materialien wurden aus Europa importiert. Erbaut: 1903-1908, Renoviert: 2001-2012 |
![]() |
Fenster zu den oberen Gängen |
![]() |
Wunderschöner Carara Marmor |
![]() |
Über den Eingängen sind die berühmtesten Opernkomponisten verewigt und darüber wieder ein geniales Dachfenster. |
![]() |
Im goldenen Raum... was er wirklich auch ist... |
![]() |
Von italienischen Künstlern geschaffen... da hatte Argentinien noch Geld (1903-1908) |
![]() |
Ein musikalisches Fenster... |
![]() |
...und eine chinesische Schönheit. |
![]() |
Detail vor dem Hauptsaal |
![]() |
Decke des Haupsaales! |
![]() |
Willkommen im Märchen |
![]() |
Alles ist in Rot und Gold... |
![]() |
Das wäre einmal ein Erlebnis, hier zu sitzen 😏 |
![]() |
Maximal 2700 Personen finden Platz. |
![]() |
Im obersten "Ring" der Kuppel, vis à vis der Bühne, können noch ein paar Musiker für "Spezialeffekte" platziert werden. |
![]() |
Wir geniessen noch eine kurze Gesangseinlage unserer Führerin... |
![]() | |
Jedes Mosaiksteinchen wurde einzeln verlegt! Es hat ziemlich viele Mosaikböden hier 😏 |
![]() | |
Wieder draussen an der Sonne finden wir doch noch eine Seite, wo keine Autos parkiert sind, welche das schöne Haus verdecken 😝 |
![]() |
Wir machen uns der Av. 9 de Julio entlang auf den Weg zur Avenida Santa Fé, DER Einkaufsmeile... |
![]() |
Ein kleiner Park vor Wohnblöcken 😉 |
![]() |
An der Av. Santa Fé angekommen... |
...Marschieren wir zu einem Buchladen, dem El Ateneo. |
![]() |
Ein spezielles Treppenhaus... |
![]() |
...denn früher war das ein Theater!!! |
![]() |
Eine coole Location für einen Buchshop! |
![]() |
An derselben Strasse finden wir doch tatsächlich eine Kirche. |
![]() |
Ein ruhiger Platz mitten im geschäftigen Getümmel draussen auf Strasse und Trottoir... |
![]() |
Alle Bilder sind Mosaike und leuchten in den schönsten Farben |
![]() |
Der Tabernakeln zwischen zwei Ewiglichtern |
![]() | |
Schöne, alte Bänke laden zum verweilen ein. Sind sogar auch noch bequem 😏 |
![]() |
Beton-Sitzgelegenheiten am Strassenrand. Schön aber meistens gleich neben den Abfallcontainern platziert 😝 |
![]() |
Auf dem Weg zum alten Hafen kommen wir noch an der französischen Botschaft vorbei... |
![]() |
... begegnen dem ehemals höchsten, mit Beton gebauten Wolkenkratzer der Welt. |
![]() |
...und nochmals das englische Freundschaftsgeschenk 😂 nun zum dritten Mal... es hat wirklich einen promineten Standort erhalten... |
![]() |
Hier steigen wir dann das nächste Mal ab 😉 Dann aber bitte mit Blick Richtung Park 😁 |
![]() |
Nun sind wir zu Fuss durch die halbe Stadt bis zum alten Hafen gelaufen und haben Hunger 😊 |
![]() |
Es ist eines der teuersten Quartiere der Stadt und ist voll inn... |
![]() |
Die netten Schiffchen hier bestätigen diese Aussage 😏 |
![]() |
En Guete... Angusfilet und Gemüse... mmmhhh |
![]() |
Da verträgt es schon noch einen Dessert... Apfel gefüllte Crèpes mit Caramelsauce und Vanilleglace 😊 |
![]() |
Isch guet gsi 😀 |
![]() |
Wir geniessen noch das Abendrot und lassen uns anschliessend mit dem Taxi wieder zum Hotel (10km) chauffieren. |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen