Donnerstag, 13. April 2017

SO, 9.4.17: Das Highlight... Machu Picchu

Morgens um 7.00h geht es auf den Bus ... 8km in Serpentinen 400 Höhenmeter hoch zur Inkastadt Machu Picchu!

Am Morgen ist noch nicht viel los...

...und wir geniessen das Frühstück.

Wir warten in der Lobby bis unser Guide kommt...

...und wir mit dem Bus ...

...die Serpentinen erklimmen!
Die Berge ringsum sind extrem steil! Da ist das Urnerland
nur Nasenwasser 😁 Allerdings liegt die Machu Picchu
Siedlung "nur" auf 2450 MüM


Eine Übersicht...

Vom Eingang unterhalb der Stadt sieht man das Ausmass
der Bauten noch nicht wirklich...

Dann geht es erst Mal steil die Treppen hoch...
Diese Partie ist noch original aus der Inkazeit
aus dem 15. Jahrhundert

Gewaltig und steil 😜

Was fällt einem an den Bergen auf?

.... Bild aus der Doku unseres Guides 😃

Der Schirm dient als SONNEN-, nicht als Regenschutz!!!

Links im Bergeinschnitt ist das Sonnentor! von hier in ca. einer
Stunde zu erreichen 😁 Dies war der einstige Zugangsweg
nach Machu Picchu! Heute führt der 8-10 tägige Inkatrail
über diesen "Pass"...

Ein Blick auf der andern Seite ins Tal hinunter 😝
Die Inkabridge auf einer Bergkante auf dieser Seite
lassen wir dann weg... Schwindelfreiheit wäre gefordert.

😊😊😊

Dieser Ausblick zieht einem unweigerlich in den Bann😀




Tiefblick aus einem rekonstruierten
Wachhausfenster Richtung Aguas
Calientes...

In 1.5 Stunden kann man die "Nasenspitze" des Inkas ersteigen.
Man beachte... sogar zuoberst hat es noch Anbauterrassen!

Viele verschiedene Sommervögel umschwärmen uns 😊

...und noch einmal 😁

Die eigentlichen Wohnhäuser mit links dem Eingngstor in die
Stadt...

Dies ist das "Stadttor" 😃

Das halbrunde Gebäude ist der Sonnentempel...

...und daneben lenken herzige Schwalben von den
geschichtlichen Ausführungen des Guides ab 😁

Der Sonnentempel ist perfek nach Osten ausgerichtet. Die
Morgensonne beleuchtet so genau den Opferaltar.

Der stadteigene Steinbruch 😁 so mussten die Steine nicht
noch weit her geholt werden...

...es war auch so noch eine riesige Arbeit, wenn man die
Steinkolosse anschaut.........

Guide mit Baukunst...

"nur" Baukunst... man beachte den Eckstein...

Der Tempel "Tres Portes" am Stück 😊

Eine hübsche Inkafrau begegnet
uns immer wieder ...

Die Inkas hatten gute Astronomen.
Dieser Stein (in der Form des "Kreuz
des Südens") zeigt die genauen
Himmelsrichtungen an. Oben =
Süden. Heute brauchen wir
das Handy dafür 😜

Die Inkas verstanden es, aus dem steilsten Berghang fruchtbares
Ackerland zu gewinnen und hatten ein ausgeklügeltes
Bewässerungssystem entwickelt!

Ein schöner Raum. Alles erdbebensicher gebaut!!!

Der "Hauptstein" des Observatoriums auf der höchsten Stelle,
links des grossen Zeremonienplatzes

Dies war die Landwirtschaftszone 😏

Vom grossen Hauptplatz Richtung Sonnentor (links des Nebels)
gesehen. rechts oben, das Observatorium.

Ein Stein, welcher den Berg dahinter genau abbildet!!!

Einfach schöne Mauern... mit "Dekoration" 😉

Mit Eifer bei der Sache...

Die überstehenden Steine in der Hauswand dienten der
Dachbefestigung. Die Dachbalken wurden mit Lederstreifen
an diesen Steinen festgebunden.

SCHÖN...

schön STEIL

"Tres Portas" vom Hauptplatz aus gesehen.

Einfach gewaltig!
Die Ruinen erhielten den Namen nach dem gleichnamigen
Berg Machu Picchu

Ein Zeremonienplatz, welcher den Kondor symbolisieren soll.

Ein zweistöckiges Gebäude. Auf der Mauerkante lagen
Holzbalken für den zweiten Boden.

Auf dem Weg zum Ausgang... nochmals ein Blick zurück!!!

Hinaus geht es unterhalb der neu
rekonstruierten Häuser...

Die acht kurvigen Kilometer sind schon wieder geschafft...
Der Rio Urumbamba "zieht" gewaltig! Es habe gestern den
ganzen Tag geregnet...  wir hatten/haben heute Sonne 😃

Dekoration eines Blumentroges in
Aguas Calientes 😏
Wir machen noch einen kurzen Dorfspaziergang...

Einer der 13 Inkakönige ...

Der Zug fährt mitten durchs Dorf... pfeifft auch dement-
sprechend häufig und laut 😜

Weihnachtssterne am tosenden Rio Urumbamba

Am Dorfplatz steht eine schöne Dorfkirche...

...wir zünden noch ein elektrisches Kerzchen an...
schliesslich ist heute Palmsonntag

Auf dem Dorfplatz sind die Inkakönige auch präsent...
Habe im Moment aber den Namensüberblick verloren 😐

Am anderen, dem oberen Ende der Hauptgasse, nochmals Inkas.

Dann, auf dem Weg etwas essbares zu finden, versperrt uns
ein Risenvieh den Restauranteingang ...


...Pech gehabt 😏 
so gehen wir eben ins nächste 😁

Es ist Zeit, den Rückweg nach Cusco anzutreten...

Es geht dem tosenden Wasser entlang Tal aufwärts.

Meistens verbinden kleine Hängebrücken die beiden Flussufer.

Heute leuchten die Schneeberge, gestern lagen
sie noch im Nebel...

An einer Ausweichstelle kruezen wir den Inkatrail 😏
lieber die als ich... er is ziiiemlich steil 😜

Wunderschöne Gletscher, durch das Panoramafenster
fotografiert 😊

😆 Hier dürfen sie die Kartoffelstauden auf den
Feldern noch anzünden!

Die Sonne verabschiedet sich langsam...

...und wir werden am Bahnhof in Ollantaytambo wieder von
"unserem" Taxifahrer in Empfang genommen und...

...mit einem nächtlichen Stop beim Mirador über Urubamba,
in Cusco im  Hotel Mytaq "abgegeben" 😁 Die Reisetaschen
warten im Zimmer schonauf uns...


Der krönende Abschluss macht
heute dann noch der Vollmond
über den Dächern von Cusco 🌝
Fotografiert vom Hoteldach 😊

Ein erreinsreicher, genialer Tag geht zu Ende! Wir sind heute einfach von allem veröhnt worden 😊

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen