Sonntag, 9. April 2017

DI, 4.4.17: von La Paz auf die Sonneninsel im Titicacasee

Morgens um 6.00h sollte die Welt doch noch in Ordnung sein?!? Aber La Paz schläft nie! Es ist eine abenteuerliche Fahrt aus der Stadt hinaus...

Die Fahrt durch El Alto zeigt sich durch Baustellen und
unmögliche Strassen besonders spannend.

Jeder fährt wie und wo er will aber alle nehmen auch
Rücksicht aufeinander... auf jeden Fall funktioniert es 😝

Tausende Häuser sind noch Baustellen aber die Tore sind schön
bemalt... um etwas Farbe ins Grau der mgebung zu bringen...

Eine kleine Ahnung der "Königskette" , der
Royal Range of the Andes

Nach eineinhalb Stunden dann der Erste Blick auf den
Lago Titicaca ... leider etwas grau...

Unser Zwischenhalt mit Lamas gilt einem Museum 😏

Museo del Altiplano

Hier wird im Schnellverfahren die Geschichte Perus erzählt 😉
Hier ein Modell des Schiffes RA II

Ein Modell der schwimmenden Inseln der Urbevölkerung auf
dem Titicacasee. Einige leben noch heute so...

Ein kleinerer Nachbau der RA II

Nachbauten alter Häuser der Einheimischen, wie Maria-Sol
zu sagen pflegt 😏
 

Die Lamas haben letzte Nacht etwas viel Regen abbekommen.

Wir blasen zum Aufbruch...

Weiterfahrt dem See entlang...

...an Andenfrauen vorbei. Auch hier müssen die Kinder zur Schule

Ein Spital, wo die Einheimischen nur hin gehen, wenn all ihre
Kräuterheilkunst versagt hat 😳

Eine Kirche hat es in jedem Dorf! Die Christianisierung wurde
hier sehr gewissenhaft verbreitet...

Nun bessert das Wetter und der Titicacasee hat eine geniale
Farbe bekommen.

Das Boot für uns allein!!! An einer einsamen Anlegestelle
bei Huamacha besteigen wir das Tragflügelboot auf einer
Höhe von 3825 MüM

Eine Übersicht: Wir fahren zuerst zur Mondinsel
und dann weiter zur Sonneninsel, wo wir dann
auch übernachten werden.

Eine RA II mit Motor ... für die Touristen

Eine Überfahrt ins schöne Wetter
beginnt...

Nach 20Min. ... die Mondinsel "Isla de la Luna" in Sicht.

Auch da einfache Anlegestege, welche wegen des
Wassermangels der letzten Jahre immer wieder in
der Höhe angepasst werden mussten!

Wir steigen hoch, an handarbeitenden Frauen vorbei, welche
sich mit dem Verkauf der Waren etwas dazu verdienen.

Von unten im Panorama gesehen: der "Tempel der Jungfrauen
der Sonne"...

Dank Restaurierung noch gut erhalten

Der Sonnen- und Mondkalender in einem und die Darstellung
des weiblichen Geschlechtsorgans in einem 😜
Marie-Sol erklärt uns alles ganz genau und mit viel Geduld 😂

Nach einer halben Stunde verlassen wir die Insel und die
Einheimischen wieder.

Sonneninsel in Sicht... sie macht ihrem Namen alle Ehre...

Ein einsamer Steg nimmt uns entgegen...


...nach einem kurzen Aufstieg erreichen wir den "Sonnentempel",
welcher wohl zu Unrecht so heisst!?! Vermutlich war es ein
Verteidigungsbau der Inkas, zumal es im Norden noch einen
Sonnentempel gibt, welcher verbürgt ist.

Aber schön ist er allemal 🌺🌻🌼🌷

..und spannend, den Erzählungen von Maria-Sol zu zu hören.
Zum Strommasten hoch geht unsere "Wanderung".
Von dort sollten wir dann das Hotel sehen können.

Da kommt uns eine Frau mit Lama entgegen...
Sie würde den Touristen das Gepäck hochtragen.

...wir haben aber bereits private Träger, welche
alles ca. 100m in unser Hotel hochschleppen 😏
Unsere Anlegestelle von weitem und die Ruinen...


Spannendes Feld: Eine Lupinienart, Saubohnen und Quinoa
in einem Feld.

Wir haben die Höhe des Strommastes erreicht... das Hotel
liegt geradeaus im Wäldchen rechs der Häuser 😀

Hoteleingang... zur Öko Lodge "La posada del Inca"


Eine frühere Hazienda eines Politikers wurde umgenutzt 😏

Hier spielt sich trotz der Höhe von knapp 4000 MüM das
Leben überwiegend draussen statt...

Die gemütliche Gaststube... nur leider  immer etwas kühl...

Der zweite Innenhof, mit dem Backofen

Der Blick über den eigenen Gemüse- und Kräutergarten
Richtung Anlegestelle.

Die Terrasse vor unserm Zimmer 😀

unser Zimmerchen... einfach und gemütlich
ohne irgendwelche Elektronik 😆

Nach dem Mittagessen und Verdauungsschlaf machen wir
uns auf, den Gipfel zu ersteigen, um den Sonnenuntergang
zu geniessen...  das Hotel liegt hinter der Kirche.

Die 600 Jahre alten Inkaterrassen...

Auf der Krete angekommen... bei Esel und Schaf 😀
Es gibt keine motorisierten Fahrzeuge hier! Alles wird mit
Lasttieren oder durch Menschenkraft hochgetragen!

Blick auf der anderen Inselseite hinunter.

Waschtag 😏

Alle Tiere sind an Stricken angebunden... es giebt keine Zäune.

Panorama auf der anderen Inselseite hinunter.

Und Blick auf "unsere" Seite mit der Schule in der Bildmitte.

Das Lama lässt sich nicht stören 😊

Dem Gipfel entgegen...

das Licht wird schon schöner 😏

Zuoberst auf 4075 MüM 🙋

Hallo 🙋
Im Hintergrund die Mondinsel

...und hier auch noch die Königskette im Hintergrund...

Die Sonne verabschiedet sich langsam...

SCHÖN...

Wieso so rot im Gesicht??? 😁

Königskette und Mondinsel in der Abenddämmerung


Teufelchen, Teufelchen...

Das macht süchtig!

Langsam müssen wir uns wieder auf den Heimweg machen...
Schnell wird es hier stock dunkel und wir gehen mit Taschen-
lampen ausgerüstet die 150 Höhenmeter hinunter zum Hotel.


wer noch mehr Bilder sehen möchte, melde sich bei uns. Wir haben noch gefühlte 500 Stk. an Lager 😜
Gute Nacht 😴😴😴

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen