Sonntag, 23. April 2017

DI, 18.4.17: Stadtführung in Rio, 1. Tag

Heute wird zu Hause mein Götti beerdigt und wir feiern gleichzeitig in Rio de Janeiro unseren 31. Hochzeitstag... So spielt das Leben ... Wir wollen auf unserer Stadtführung schauen, ob wir in einer Kirche irgendwo eine Kerze anzünden können... für alle.

Der Morgen beginnt ziemlich grau 😞
Um halb acht Uhr werden wir abgeholt für den ersten Tag Rio.

Wir fahren den Stränden, hier an der Copacabana, entlang...

...am Frühsport treibenden Militär vorbei...
Die Copacabana ist links und rechts durch einen
Miltärstützpunkt begrenzt 😜

...zu einem Spazierweg am Anfang der Copacabana.



Gehen ein paar Schritte dem Hang entlang, um DIE Copacabana
"richtig" zu sehen... leider etwas grau in grau

Dann ... unser nächstes Ziel, die Christusstatue. Auch wenn
es etwas grau ist, so hätten wir doch Glück, dass sie wolkenfrei
ist... noch jetzt. Denn dies ist gemäss Marion, unserer Führerin,
nicht selbstverständlich. Auch bei schönstem Wetter steht
sie vielfach in den Wolken...

Fahren an einer grossen Favela vorbei, den Hang hinauf...

Etwas unterhalb der Statue ist für das Auto Endstation und wir
müssen in die offiziellen Busse umsteigen.  Von der Plattform
aus hat man bereits einen schönen Ausblick auf Ipanema...

Nach einer Bus- und Liftfahrt kommen wir zu
den Rolltreppen, welche uns von hinten zur
Statue hinauf führen... Anscheinend hat es sonst
viel mehr Leute hier... die Organisation hier ist
auf tausende von Leuten ausgerichtet...

Cristo Redentor (Christus der Erlöser)
schon ein imposantes Bauwerk...
1931 gebaut, 30m hoch (+8m Sockel)
und eine Arm-Spannweite von 28m
 
Wir sind früh unterwegs und es hat nur wenige
Besucher auf dem Berg (710 MüM) 😊



Ausblick von ganz oben auf die Lagune und Ipanema...

...und Richtung Zuckerhut, mit seinen 396m von
hier aus gesehen ein Zwerg 😏

Statue mit der "Fototreppe"

Im Sockel ist eine Kapelle, welche Unserer Lieben Frau von
Aparecida geweiht ist... Kerzen anzünden? Fehlanzeige...

Wir fahren zum Mirante Dona Marta, einem andern Aussichts-
punkt auf die Stadt und auf Cristo, welcher bereits von einer
Wolke eingeholt wird

Von hier aus sieht man auch wieder den grossen Friedhof
São João Batista... obwohl riesig, hat es keinen Platz mehr...

Panoramabild richtung Zuckerhut

😊😍😊

Bild mit Favelas and den Hängen und dem Maracaná Stadion
im Hintergrund (etwas links)

Blick zur grossen Guanabara Bucht (380km2) mit der
13,8km langen Brücke Rio-Niterói

Danach geht es ins Quartier Santa Teresa zum Parque das
Ruínas. Hier bekam die Stadt eine riesige Villa mit Park
geschenkt und liess sie während über 50 Jahren verfallen und
danach besann sie sich ihrer... heute ist es ein Kulturzentrum.

Brasilianischer Denkmalschutz?
Man hat dafür vom "kaputten Dach" aus, welches heute
eie Terrasse ist, eine schöne Aussicht 😀

Wir sehen unser nächstes Ziel... die Kathedrale (Betonpyramide)

wir gehen zu Fuss durch das Altstadtquartier
zu einer geplättelten Treppe...

Ein Lebenswerk eines Lebenskünstlers...

...von oben ist es eine Betontreppe und von unten...

...sieht man die verschiedensten, geplättelten Muster...
Die Escadaria Selarón...

Wer findet die schweizer Kachel???

Favelabeschrieb

Unten angekommen gehen wir unter dem Aqueduto da Carioca
hindurch Richtung Kathedrale...

...sieht eher wie eine Betonpyramide aus und versprüht nicht
gerade einladende Christlichkeit...

Wir nehmen den einen Nebeneingang...

...und dann... eine einladende, riesige Kirche...

...wegen der Osterfeiertage ist noch alles mit FRISCHEN Blumen
geschmückt. Dies sei normalerweise nicht so...

Ein schönes Kreuz hängt über
dem Altar...

...und vier wunderschöne, riesige Fenster lassen den Beton
in den Hintergrund treten! Allerdings kann man auch hier
nirgends eine Kerze anzünden 😔

Unser nächster Besuch gilt dem Kloster und Centro Cultural
São Francisco da Penitência...

Gemäss Marion ist in dieser Kirche immer Gottesdienst und
sie sei immer voll...

Wir gehen in die Kirche nebenan,
welche zum Museum gehört...

Gold, Gold wo du auch hinschaust!!!

Für uns ist es deinitiv des Guten zu viel!

In der Sakristei stehen dann, weniger
goldige, dafür um so schönere Möbel

Wieder draussen... auf dem Largo da
Carioca. Eine Uhr, welche wieder nicht
stimmt! Haben noch nirgends eine
richtige Uhrzeit gefunden 😁

Schlendern durch eine "alte" Einkaufsstrasse zur...

Confeitaria Colombo...

Ein schönes, altes Kaffee mit Restaurant im oberen Stockwerk.

Wir essen etwas Kleines, damit wir den Nachmittag
auch noch durchhalten  😀

Danach... spannende Architektensprache (n)

Das Theater mit einem riesigen Goldadler auf dem Dach 😄

Und dann ein kurzer Blick ins Treppenhaus
der 7. grössten Bibliothek der Welt...
Aussen wird sie gerade renoviert und ist
deshalb gut eingepackt...

Dann kommt das alte Obergericht...
Wunderbar schöne Türen 😃

...und eine schmiedeiserne Treppe mit Marmortritten...

Der Gerichtssaal hat nach dem Umzug der Hauptstadt
nach Brasilia ausgedient und ist nur noch "Museum"

Nach dem Altstadtrundgang warten wir bei einem Kaffee und
Glace auf die restaurierte, alte Strassenbahn... sie kommt mit
Verspätung ...

...und dann heisst es trotzdem mit einem Taxi nach Santa Teresa
zum parkierten Auto fahren! Ein defekter Bus stehe auf den
Schienen und sie wüssten nicht, wann die nächste Bahn fährt...

Die Passagiere an den anderen Haltestellen wissen von
alledem nichts und warten, und warten, und...

Wir fahren, wieder mit "unserem" Auto die alten Strassen
hinunter zum...

...Sambadrom! Eine Betonstrasse und ebensolche Tribünen,
welche nur ein paar Tage im Jahr benutzt werden!
Hier werden die Sambaschulen während 90 Sekunden
für ein ganzes Jahr neu bewertet 😁 auch das ist Rio...

...aber das auch

Dann wieder das schöne Rio... am Copacaban Palace vorbei...

...nach Ipanema zu unserem Hotel.

Wir gehen noch etwas am Strand spazieren...

und gehen Richtung Einkaufsmeile 😄

Es hat viele spannende Geschäfte...sind aber auch
nicht gerade die günstigsten... logo, oder 😏

Hochzeitstag feiern...
dies kam alles ohne Bestellung...
haben erst einen Proseco bestellt 😊

Nach dem wunderbar feinen Essen gehen wir zurück ins Hotel
und geniessen die Aussicht vom Pooldeck im 16. Stock 😀

Rio hat uns bis jetzt sehr gut gefallen! Speziell ist, dass nach 16.00 Uhr am Strand alle Stände zusammen räumen und ab 18.00 ist es dann auch schon dunkel und der Strand menschenleer...
Wir fühlten uns also auch sicher, als wir nach dem Essen im Restaurant "Gero" nach Hause gingen...
Vermutlich sind wir im richtigen Quartier abgestiegen 😁


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen