Sonntag, 23. April 2017

MI, 19.4.17: Stadtführung Rio, 2. Tag



Heute sieht das Wetter besser aus und wir starten wieder um
halb acht mit der zweiten Hälfte der Stadtführung... Heute
steht der Zuckerhut und die Natur auf dem Programm 😊

Die Seilbahn auf den Zuckerhut steht mitten im Militärgebiet!
Heute haben sie anscheinend etwas zu feiern und alle
stehen stramm... eine Kaserne rechts und eine
Rekrutenschule links der Bahn...

...in der schönsten Bucht von Rio!

Wir sind, dank wenig Verkehr, noch zu früh und machen einen
kurzen Spaziergang am Fusse des Zuckerhutes...

...mit wunderbarem Blick aufs Meer und zurück auf die Bucht.
Sehr prominent, die grosse Kaserne und links davon
das Clubhaus für die höheren Militärs 😏

Auf der Fahrt hoch zur Zwischenstation sehen wir, dass der
Cristo wie prophezeit, in Wolken steckt. Dafür haben wir gute
Aussicht auf landende Flugzeuge und die schönen Jachten 😀

Die Soldaten marschieren langsam ab... Marschmusik und
Nationalhymne aus der Konserve!

Zwischenhalt auf dem  "kleinen" Zuckerhut mit Sicht auf drei
Unis... Im Zentrum, das grösste, helle Rechteck ist die
Blinden-Uni mit allem was Blinde benötigen...

Aussicht auf den Flugplatz Santos Dumont, wo wir landeten.
Vorne Wasser und hinten Wasser 😄

Noch ein Bildchen mit Zuckerhut und schweizer Seilbahn 😊

Noch schnell ein Flugzeug im Landeanflug... schade landeten
wir nicht am Tage... die Aussicht wäre genial gewesen 😊

Schweiz 😄

Und das letzte Teilstück... links hinten Copacabana

Ich war wirklich hier 😀



Blick auf die Ein-/Ausfahrt der Guanabara Bucht mit Untersee-
boot und links und rechts der Durchfahrt je einem Miitärfort 😝

Ein Rundumblick 😊 Es ist einfach schön da 😊
(Cristo noch immer im Nebel)

In der Gondel dann, das U-Boot auf der Fahrt ins offene Meer

Das Militär hat sich verzogen, dafür versuchen sich ein paar
beim Klettern an der Felswand oberhalb der Bahnstation...

Wir fahren nun um den Jachthafen herum...
(Cristo nun ohne Nebel)

...und schauen noch einmal zurück 😊

Wir parkieren das Auto im Parkhaus an der Olympia-Meile.
Der "Boulevard Olímpico", inklusive der Strassenbahn, wurde
extra für die Olymiade 2016 neu "gebaut"...

...und der Künstler Kobra malte je ein Gesicht eines
Ureinwohners aus jedem Kontinent an eine alte Fabrikwand.

Dieser Aboriginies verfolgt einem geradezu!
Die Bilder sind fantastisch 👌

Auch diese Gebäude wurden vor den olympischen Spielen
renoviert!!! Die zur Zeit im "Winrterschlaf" weilenden
Anlagen für die Passagierabfertigung der Kreuzfahrtschiffe 😁
Die Schiffe kreuzen nun alle auf der Nordhalbkugel 😁

Wir fahren eine Station mit der Strassenbahn zu den Museen...
(das Rio Art Museum)

...am Mauá Square  ...an vier Turmuhren vorbei,
ohne dass eine die richtige Zeit angezeigt hätte 😜

👍 stimmt!    Bis jetzt die erste Grossstadt,
welche wir gerne noch einmal besuchen würden!

Marion und Thöme vor dem Museu do Amanhã
(Museum of Tomorrow)

Dann wieder eine Station zurück... die Cariocas sind stolz
auf die schöne Bahn (Bewohner Rios)

Dann, auf dem Weg zum Stadion...
der "Big Ben" zeigt als erste
Turmuhr die richtige Zeit 😁

Das grosse Maracanã Stadion... Estadio Mario Filho

Wird nur für Fussballspiele benutzt und darf nicht mehr besichtigt
werden... leider. (es soll aber wieder möglich gemacht werden)

Dann... ab in die Natur! Rio hat dank der
Nationalpärke viel Grün!

Wir besuchen den Tijuca Park...

Mit "portugisischem Waldsofa" 😄

Das einzige Wasser, das ab Hahn trinkbar ist 😏

Wir kommen uns vor wie auf dem Heitersberg mit Tropenwald
😊 ...und Marion fährt die Kurven nicht zum ersten Mal 😉

Zwischenhalt an einem Weiher...

mit vielen Fischen...

...und Waserschildkröten
Spazieren ringsum, um etwas frische Luft zu schnappen 😄

Auf dem Weg Richtung Leben... viele grosse, reiche Anwesen!

Zwischenhalt beim "Vista Chinesa"
Hier wollten frühere chinesische Einwanderer Tee und Kaffee
anbauen und nur der Aussichtspunkt ist noch geblieben 😏

Der ist aber nicht zu verachten... Blick auf Zuckerhut und
Ipanema... mit unserem Hotel 😊

Nächstes Ziel... der Botanische
Garten...

...mit imposanten, über 200 jährigen
Palmen, in Kilometer langen Alleen.
Noch vom letzten Kaiser gepflanzt!

😁 sehe richtig schmal aus 😁

Da ist hingegen alles breit... oder 😁

Springbrunnen mit Riesenpalmen...

...und Palmen mit Cristo... unterdessen wolkenfrei 😏

Seerosen als Schiffli? Ein schöner Weiher...
(Habe keine Namen notiert 😏 das ist für euer Selbststudium)

HA... erwischt!
Eine Eidechse hat eben ein Fröschlein geschnappt 😃

Spiegelbild 😊

SCHÖN

... und dann... das Orchideen-Haus...
GENIAL!!!

SCHÖN

GENIAL SCHÖN...

EINFACH...

FANTASTISCH...

UND SPEZIELL

AUCH SCHÖN 😀
(Habe noch viele mehr fotografiert)

Zum Abschluss des Tages dann noch an den Strand von
San Conrado...

...um den Deltseglern und Gleitschirmfliegern...

...beim Landen zu zu schauen 😄
Ein schöner Tag mit einer kompetenten und sympatischen
Reiseleiterin geht schon zu Ende... wir treffen uns dann
ja im Flieger nach Zürich wieder 😁 Sie fliegt für 2 Mt zu ihren
Töchtern nach Deutschland in den Urlaub und wir nach Hause...

Abendessen im 16. Stock! 706 ist nicht nur die Hausnummer
des Hotels und der Restaurantname sondern,
zufälligerweise, auch unsere Zimmernummer 😊 

Cristo für einmal in Grün getaucht...

Der ausgestorbene Strand um 19.00 Uhr

Morgen werden wir um 9.30 Uhr abgeholt, für die Fahrt zu unserer LETZTEN Reisedestination, Buzios...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen