Montag, 20. Februar 2017

SO, 19.2.17: Sadtführung und Botanischer Garten in Wellington

Die Tourist Info ist gleich auf der anderen Strassenseite... machen gleich eine Stadtführung zu Fuss...
Dies ist in Neuseeland ziemlich speziell, da man hier generell fährt 😏

Hier fuhren bis in die 80er Jahre noch Autos durch. Heute ist
es ein Begegnungs- und Veranstaltungsplatz...

Wir gehen Richtung Hafen...
Kunst...  das   ⃤  links = Südinsel, das  ⃤  rechts = Nordinsel

"Brauchbare Kunst" aus altem Holz von alten Doks...
Wird als Freizeitplatz rege genutzt.

Hier die Ruderer mit ihren schönen alten Holzhäusern...
Eine Augenweide...

... denn der Rest kommt mir ziemlich grau und düster vor...

...aber wenigstens ist jetzt Flut... Abends ist es noch schlimmer...
Hier rechts das riesige Museum of Newzealand
"Te Papa Tongarewa" eintritt frei!!!


Die haben da auch einen "jet d'eau" 😀
... und... es wird richtig schön sonnig!!!

Der teuerste Laden- und Restaurant Platz am alten Hafen...

Das schöne Gebäude des "Warf Offices" und "Harbour Board"

Das alte Gebäude des Wellington Museum ist erdbebensicher
renoviert... es "schwimmt" nun auf dem Untergrund

Ein schön renoviertes, altes Bankgebäude, bei welchem im
Untergeschoss ein altes, gestrandetes Schiff zum Vorschein
kam, welches man nun durch den Fussboden anschauen kann.
Das Stadtgebiet wurde seit den 1880er Jahren immer wieder
durch Bodenhebungen von Erdbeben oder durch
Aufschüttungen vergrössert.

Heute ist im Gebäude, nebst dem alten Schiffswrak,
ein "lauschiges" Einkaufscentrum untergebracht

Diese Fassade konnte beim letzten
starken Erdbeben 2011 gerettet
werden. Dahinter ist alles neu.

Da wollen wir heute dann noch hoch
... mit dem Wellington Cable Car

Das grösste Holzhaus Neuseelands und eines der grössten
weltweit!   Alles Kauriholz!!!   Das übrig gebliebene, alte
Parlamentsgebäude... der Rest brannte nieder...

Und davor wunderschöne Blütenbäume mit einem,
sich gegen den Wind stemmenden, alten Premier Minister
In Wellington windet es anscheinend immer... oder meistens 😏

Der australische Blaugummibaum ...Blüten für die Bienen.
(Eukalyptusart)

Und das neue Parlamentsgebäude 😝 es gibt schönere...

Daneben die schöne, alte Bibliothek mit wunderschönem
Rosenbeet davor

Zum Schluss der Tour stehen wir vor der alten
Anglikanischen Kathedrale... Auch ein Holzbau...
heute ist darin eine Quillt-Ausstellung und dafür
wollen sie 8NZD Eintritt...
Das lassen wir weg und verabschieden uns

Wir gehen zurück zur aktuellen Kathedrale, welche unser Gide
mit keinem Wort erwähnte... Ein etwas spezieller Betonbau
dafür aber erdbebensicher.

Und im Inneren nicht einmal so leid...

vorne, links des Chores ist eine alte Holzkirche, welche schon
da stand, mit integriert worden. Die ist richtig heimelig...

Weiter geht unser Programm beim
Cable Car 😊

Die Schweiz ist auch hier vertreten...

Oben hat man einen wunderbaren Ausblick ...

😊👋👋👋😊
Danach machen wir einen Spaziergang durch den
Botanischen Garten zurück in die Stadt...


...ein "Broccoli-Baum"
So ähnliche Wuchsformn gibt es
wirklich viele hier 😁
Oder "Riesenbonsais"

Ein "Monkey Puzzle" Baum aus
Chile... Vieleich sehen wir diese
ja dann auch?

Wunderbar diese Farbenpracht

nur ein kleiner Teil der Sukulenten

Plötzlich feiner Duft in der Nase...
viele wunderschöne Lilien...

eine schöne Komposition... Riesenbaum, schönes Blumenbeet
und Riesenpalme. ahja... und Thomas 😏


... BLAUER Himmel...  😉

Nachdem wir alles hinunter gingen, müssen wir wieder steil
den Berg hoch... hat sich gelohnt...


Ein genialer Rosengarten... und davor graue "Naturkunst"

6x müssen wir ringsum, um alle Rosen gesehen zu haben 😜

Hier ein paar Müsterchen...

schön gefüllte... Name nicht notiert... trotzdem
SCHÖN

Die "Lasting Love"  (ewige Liebe)

Ich habe noch viiieeele mehr fotografiert 😁

Bei Interesse einfach einmal vorbei kommen 😁

Wieder in der Stadt, dann ein Wein und ein Bier das wir mit
Verstand trinken müssen. Am alten Hafen.

Wieder zurück bei der "brauchbaren Kunst". Diesmal bei
Ebbe. Sieht alles noch grauer aus...

Wir gehen die Treppe hoch und... siehe da... ein Roche hat
sich zu den Ruderern gesellt... Ein schöner Tagesabschluss.

2 Kommentare:

  1. Ihr mached das super! Ha s Gfühl, ich seig ou grad echli det xi :)
    glg

    AntwortenLöschen
  2. Han äntlech Ziit gha, wider einisch i Eune Bilder z'stöbere und debii d'Ziit völlig vergässe!
    Merci velmol für die vele schöne Iidrück, won Ihr eus heischicked.
    Ganz liebi Grüess
    Monika

    AntwortenLöschen