Wer sagt es denn... irgend wann bekommen auch wir das schönes Wetter ab 😀 Heute ist die brodelnde Unterwelt unser Thema...
|
Gestern gehofft, heute Tatsache: die Sicht auf den Tongariro
Nationalpark mit... |
|
...dem Mt Ruapehu (mit Schnee), dem Mt Ngauhuroe und dem
Mt Tongariro mit den Emerald Lakes. |
|
Und hier das Pflichtwölkchen über Taupo 😉 |
|
Ausblick vom Lookout oberhalb der Stadt nochmals in die
Berge. Gut machten wir das Tongariro Crossing bereits 1999,
denn heute ist dieser Track so überloffen, dass man ihn in
Einerkollonne wie auf einem Prozssionsmarsch absolviert
und man sieht die Kolonne von weitem sich den Berg hoch-
schlängeln!?! Sie studieren an einer Zulassungsbeschränkung. |
|
Wir fahren in Richtung Rotorua. eine topfebene Landschaft mit
lustigen, "geschorenen" Hügeln darin und an vielen
grossen Kuherden vorbei... |
|
...zu warmen und dampfenden Bächen |
|
Hier baden sie im warm/heissen Bach... wir sparen das
noch etwas auf... |
|
...und fahren nach Wai-O-Tapu in das Thermal "Wunderland" |
|
...eine schweflige Kraterlandschaft mit über einem Dutzend
Krater/Pools von 5-50m Ø und über 20m Tiefe... |
|
...wo es überall dampft... |
|
...und der heisse Lehm blubbert. |
|
Hier hat es gleich mehrere, blubbernde Lehmtöpfe, welche nach
Regenwetter anscheinend spektakuläre Bilder abgeben sollen...
Wir geniessen heute aber die Sonne (endlich) in vollen Zügen 😁 |
|
Die grossen heissen und kalten Pools leuchten in vielen Farben... |
|
Die Opalpools, sehr schwefelhaltig, mit den
Sinterterrassen im Hintergund |
|
Der riesige, nach faulen Eiern stinkende Champagne Pool... |
|
blubbert unablässig vor sich hin und das Wasser ist glasklar! |
|
Wir sind auf Maoriland |
|
Die "Bratpfannenebene" mit verschiedenen Schwefelteichen |
|
Die Wege zu verlassen ist hier auf dem ganzen Gelände
keine guet Idee 😜 |
|
Spannende Felsformationen
mit "Deko" 😍 |
|
...und eine wunderschöne "Schwefelhöhle" |
|
Eine weitere blubbernde Lehmlandschaft ...
im Film unen sieht man es eindrücklich |
|
Eine (ehemalige) Fichte 😁 |
|
Der Lake Ngaroko mit einem ziemlichen Wassergemisch aus all
den Tümpeln und Quellen. Dieser ist bei einem Ausbruch vor ca.
700 Jahren entstandn und hat "kaltes" Wasser
Im Hintergrund der Kühlturm eines Geothermiekraftwerks. |
|
Der Wasserfall in den See 😊 |
|
Die "Brautschleierfälle" unterhalb der... |
|
...Sinterterrassen, an welchen wir entlang zurück gehen |
|
|
Das Wasser hinterlässt spannende Muster... |
|
...und der "Champagner" blubbert noch immer 😆 |
|
Der grosse, heisse Lehmtopf , der Infernokrater mit
seienm "machtvoll sprudelnden" Schlamm kocht
auch unablässig... es hört nie auf... |
|
Dies ist "Devil's Bath" das Teufelsbad...
Wunderschön grün... je grüner die Farbe, desto mehr
Arsensulfide enthält das Wasser... ziemlich ungesund 😝 |
|
Diese kochenden Schlammlöcher
fanden wir dann etwa zwei
Kilometer später im Busch |
|
...diesmal, Wiese, keine Kühe dafür See und "rasierte" Hügel 😁 |
|
Nun gehen wir doch noch baden 😊 in den Waikite Valley
Thermal Pools. Ein "Topf" nur für uns... und es läuft immer
40° Wasser hinein! Gut hat es auch einen Kaltwasserhahn 😏 |
|
Ausblick vom Topf auf den heissen Bach. Zum Glück kühlen sie das Wasser schon bevor es in den "Topf" läuft 😜
Baden in der Wildnis... einfach schön 😊 |
|
Anschliessend wandern wir dann dem Bach entlang... |
|
... zur Quelle. Unglaublich!!!
Glasklares, 98°C heisses Wasser sprudelt unablässig aus dem
"Maul" der Ede. |
|
Zwei staundende Schatten... |
|
Das Wasser kühlt auf dem Weg von 3km auf 50-60° ab, bevor
es sich dann mit dem grösseren Kaltwasserfluss vermischt. |
|
Die Vegetation ringsherum ist einfach fantastisch |
|
Nun geht es von der höher gelegenen Taupo Region hinunnter
Richtung Rotorua zu Annemarie Schweizer |