Dienstag, 28. Februar 2017

FR, 24.2.17: Taupo-Rotorua

Wer sagt es denn... irgend wann bekommen auch wir das schönes Wetter ab 😀 Heute ist die brodelnde Unterwelt unser Thema...

Gestern gehofft, heute Tatsache: die Sicht auf den Tongariro
Nationalpark mit...

...dem Mt Ruapehu (mit Schnee), dem Mt Ngauhuroe und dem
Mt Tongariro mit den Emerald Lakes.

Und hier das Pflichtwölkchen über Taupo 😉

Ausblick vom Lookout oberhalb der Stadt nochmals in die
Berge. Gut machten wir das Tongariro Crossing bereits 1999,
 denn heute ist dieser Track so überloffen, dass man ihn in
Einerkollonne wie auf einem Prozssionsmarsch absolviert
und man sieht die Kolonne von weitem sich den Berg hoch-
schlängeln!?! Sie studieren an einer Zulassungsbeschränkung.

Wir fahren in Richtung Rotorua. eine topfebene Landschaft mit
lustigen, "geschorenen" Hügeln darin und an vielen
grossen Kuherden vorbei...

...zu warmen und dampfenden Bächen

Hier baden sie im warm/heissen Bach... wir sparen das
noch etwas auf...

...und fahren nach Wai-O-Tapu in das Thermal "Wunderland"

...eine schweflige Kraterlandschaft mit über einem Dutzend
Krater/Pools von 5-50m Ø und über 20m Tiefe...

...wo es überall dampft...

...und der heisse Lehm blubbert.

Hier hat es gleich mehrere, blubbernde Lehmtöpfe, welche nach
Regenwetter anscheinend spektakuläre Bilder abgeben sollen...
Wir geniessen heute aber die Sonne (endlich) in vollen Zügen 😁

Die grossen heissen und kalten Pools leuchten in vielen Farben...

Die Opalpools, sehr schwefelhaltig, mit den
Sinterterrassen im Hintergund

Der riesige, nach faulen Eiern stinkende Champagne Pool...

blubbert unablässig vor sich hin und das Wasser ist glasklar!

Wir sind auf Maoriland

Die "Bratpfannenebene" mit verschiedenen Schwefelteichen

Die Wege zu verlassen ist hier auf dem ganzen Gelände
keine guet Idee 😜

Spannende Felsformationen
mit "Deko" 😍

...und eine wunderschöne "Schwefelhöhle"

Eine weitere blubbernde Lehmlandschaft ...
im Film unen sieht man es eindrücklich



Eine (ehemalige) Fichte 😁

Der Lake Ngaroko mit einem ziemlichen Wassergemisch aus all
den Tümpeln und Quellen. Dieser ist bei einem Ausbruch vor ca.
700 Jahren entstandn und hat "kaltes" Wasser
Im Hintergrund der Kühlturm eines Geothermiekraftwerks.

Der Wasserfall in den See 😊

Die "Brautschleierfälle" unterhalb der...

...Sinterterrassen, an welchen wir entlang zurück gehen

Das Wasser hinterlässt spannende Muster...

...und der "Champagner" blubbert noch immer 😆

Der grosse, heisse Lehmtopf , der Infernokrater mit
seienm "machtvoll sprudelnden" Schlamm kocht
auch unablässig... es hört nie auf...

Dies ist "Devil's Bath" das Teufelsbad...
Wunderschön grün... je grüner die Farbe, desto mehr
Arsensulfide enthält das Wasser... ziemlich ungesund 😝

Diese kochenden Schlammlöcher
fanden wir dann etwa zwei
Kilometer später im Busch

...diesmal, Wiese, keine Kühe dafür See und "rasierte" Hügel 😁

Nun gehen wir doch noch baden 😊 in den Waikite Valley
Thermal Pools. Ein "Topf" nur für uns... und es läuft immer
40° Wasser hinein! Gut hat es auch einen Kaltwasserhahn 😏

Ausblick vom Topf auf den heissen Bach. Zum Glück kühlen
sie das Wasser schon bevor es in den "Topf" läuft 😜
Baden in der Wildnis... einfach schön 😊

Anschliessend wandern wir dann dem Bach entlang...

... zur Quelle. Unglaublich!!!
Glasklares, 98°C heisses Wasser sprudelt unablässig aus dem
"Maul" der Ede.

Zwei staundende Schatten...


Das Wasser kühlt auf dem Weg von 3km auf 50-60° ab, bevor
es sich dann mit dem grösseren Kaltwasserfluss vermischt.

Die Vegetation ringsherum ist einfach fantastisch

Nun geht es von der höher gelegenen Taupo Region hinunnter
Richtung Rotorua zu Annemarie Schweizer

DO, 23.2.17: Von Napier nach Taupo



Der Abend in Napier war noch wolkenlos und heute ist alles
grau und es liegt Nebel über den Bergen der Ahimanawa Range.

Zwischendurch versperrt einem sogar der Regen die schöne
Aussicht ins weite Land 😟



Wir fahren durch den grössten, von Menschenhand ange-
pflanzen Wald der Welt... über 150'000 ha "steriler". Pinienwald

Die Ausicht wäre gemäss Reiseführer fantastisch...
Die Wälder gefallen mir so allerdings nicht wirklich.

In Tarawera machen wir unseren obligaten Kaffeehalt und
vernehmen, dass es hier nicht nur heisse Quellen sondern auch
zwei schöne Wasserfälle gibt... die Namen der beiden kann man
im Tarawera Hot Springs Cafe auf einer Foto nachschauen gehen 😏

Die erste Talebene ist dann eine"waldfreie Farmland-Insel"...

... im riesigen Pinienwald

Es ist ein Industriewald, welcher zum Grossteil für den
Export nach China angelegt wird. Und als Aufforstung der
ehemaligen Wälder verkauft wird 😝
Aber der Laster sieht trotz allem gut aus... und riecht gut 😊

Vor Taupo ein erster kleiner Abstecher zu den Hot Springs
der Wairakei Terraces

Die Terrassen wurden zu Beginn künstlich angelegt, um das
Wasser abzukühlen. Heute sieht man davon nicht mehr viel.
Die Becken wurden mit den Jahren durch Ablagerungen
aufgefüllt.

Die heisse Quelle macht ihrem Namen alle ehre... sie zischt
und spritzt auf alle Seiten und es ist wirklich heiss hier...

...und der Dampf nebelt alles ein...
Unterhalb der Terrassen könnte man auch baden... uns war es
aber zu heiss...  jetzt scheint die Sonne 😁

Die Quelle wird auch von einem riesigen Geothermiekarftwerk
genutzt. Diese bohren die Quelle in 2000m Tiefe an und fördern
260°C heisses "Wasser". Dieses wird an der Oberfläche in Wasser
und Dampf aufgeteilt und so genutzt. (rund 1400t Dampf pro Std)

Der nächste Höhepunkt: "Wanderung" zum "Huka Falls".

Wir waren bereits im 1999 hier aber der Fall ist so eindrücklich
und die Farbe so genial, dass wir noch einmal kommen mussten

Huka heisst so viel wie Schaum auf Maori und dieser gibt
dem Wasser denn auch diese schöne Farbe

Einfluss von oben in die "Felsenge" von der Fussgängerbrücke
aus gesehen

Abfluss in Richtung Fall, unterhalb der Brücke

Pro Minute fallen da 200'000L Wasser 9m in die Tiefe!
Kein Fisch vermag diese Sperre hoch zu schwimmen!

Nächster Schauplatz: "Craters of the Moon"

Es raucht, zischt und stinkt überall ein wenig 😜

Wunderschöne Farne lieben diese Umgebung...

Es rauch, der Boden fällt ein...

und ist stellenweisse an die 100° heiss!

Ein blubernder Lehmtümpel und wunderschöne Felsen...
wir könnten noch lange der brodelnden Erde zuschauen aber ...

...unser Backpacker in Taupo wartet

ein wunderschönes Zimmer mit Blick... nicht auf den See,
dafür auf den Swimming Pool 😁
Das Bad lassen wir dann aber weg, es ist bereits wieder frisch

Den Lake Taupo gehen wir nach dem Essen anschauen 😊
Hinten in den Wolken wäre der Mt Ngauruhoe und der
Mt Ruapehu zu sehen... vielleicht morgen...

Auf dem Heimweg haben wir eine schöne Abendstimmung,
aber die kurzen Hosen lassen sie uns  nich wirklich geniessen...
Es bläst ein richtig kalter Wind über den See und wir verziehen uns 👋